Pressemitteilung: VdAW-Verbandstag 2023

„Mit Innovation in eine nachhaltige Zukunft“ Erfolgreiche junge Unternehmen, innovative Geschäftsideen und zukunftsorientierte Projekte präsentierte der Agrargewerbeverband VdAW seinen Mitgliedern und Gästen auf dem diesjährigen Verbandstag in der Filderhalle [...]

Pressemitteilung: VdAW-Verbandstag 20232023-11-21T10:19:39+01:00

VdAW-Verbandstag 2023
JETZT anmelden!

Der kommende VdAW-Verbandstag steht unter dem Motto "Mit Innovation in eine nachhaltige Zukunft“. Um unsere Planung zu erleichtern, bitten wir um eine frühzeitige Anmeldung und freuen uns darauf, Sie am 10. November 2023 in Leinfelden-Echterdingen begrüßen zu dürfen!

VdAW-Verbandstag 2023
JETZT anmelden!
2023-11-15T10:22:13+01:00

VdAW-Imagebroschüre

Die 88 Seiten starke Ausgabe von 2023 zeigt die vielfältigen Leistungsbereiche des VdAW e.V. und der VdAW Beratungs- und Service GmbH auf. Vorrangig soll potenziellen Mitgliedern der Verband, dessen Fachbereiche und Dienstleistungen nähergebracht werden. Da jedoch auch alle aktuellen VdAW-Kooperationspartner vorgestellt werden, dürfte die Broschüre auch für alle Bestandsmitglieder von Interesse sein.

VdAW-Imagebroschüre2023-06-07T15:02:38+02:00

Online-Seminar Lieferkettengesetz

Das Lieferkettensorgfaltpflichtengesetz (kurz: Lieferkettengesetz) regelt die unternehmerische Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten in den globalen Lieferketten.

Online-Seminar Lieferkettengesetz2023-09-12T16:21:25+02:00

EIP-Projekt „WertSchwein“

EIP-Projekt „WertSchwein“ Mehr Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette Schweinefleisch durch stabile regionale Lieferketten („WertSchwein“)

EIP-Projekt „WertSchwein“2023-04-27T11:35:21+02:00

Hygieneschulung zur betrieblichen Fort- und Weiterbildung

In Kooperation mit einem zugelassenen Arzt bietet der VdAW eine Hygieneschulung für Mitarbeiter von lebensmittelverarbeitenden Betrieben an. Die Schulung deckt sowohl die Basis- als auch die Fortbildungsinhalte ab. Sie erhalten von uns ein Zertifikat, das Ihre Teilnahme bestätigt.

Hygieneschulung zur betrieblichen Fort- und Weiterbildung2023-09-13T17:05:31+02:00

Online-Schulung Sachkunde Pflanzenschutz Obstbau

Auch 2023 bieten wir wieder eine Fort- und Weiterbildung zur Sachkunde im Pflanzenschutz an. Bei der Online-Schulung wird der Schwerpunkt auf den Obstbau/ auf Streuobst gelegt. Wie im vergangenen Jahr werden Herr Geiser und Frau Cent uns hier auf den neuesten Stand bringen. Termin: Mittwoch, 29. März 2023 von 18:00 bis ca. 20:00 Uhr (Zoom Online-Schulung)

Online-Schulung Sachkunde Pflanzenschutz Obstbau2023-09-12T16:24:57+02:00
Nach oben