Fragebogen Pflanzenschutz Sachkunde Obst 11.03.2025
Einleitung
Vielen Dank, dass Sie an der Sachkundeschulung zum Pflanzenschutz Obst teilgenommen haben.
Im Gegensatz zur Präsenzschulung können wir heute nicht auf eine Unterschriftenliste zurückgreifen. Sie wurden deshalb bereits informiert, dass ein Teilnahme-Nachweis in Form eines kurzen Fragebogens erbracht werden muss.
Alle Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden, ansonsten ist ein Speichern Ihrer Eingaben nicht möglich.
Nach dem Klick auf das Speichern-Feld erscheint ein Hinweis, dass die Daten bei uns eingegangen sind.
Im Gegensatz zur Präsenzschulung können wir heute nicht auf eine Unterschriftenliste zurückgreifen. Sie wurden deshalb bereits informiert, dass ein Teilnahme-Nachweis in Form eines kurzen Fragebogens erbracht werden muss.
Alle Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden, ansonsten ist ein Speichern Ihrer Eingaben nicht möglich.
Nach dem Klick auf das Speichern-Feld erscheint ein Hinweis, dass die Daten bei uns eingegangen sind.
Während der Schulung wurden Ihnen vom Referenten verschiedene Bilder gezeigt. Welche waren dies?
Für die Ausstellung Ihres Teilnahme-Zertifikats benötigen wir folgende Informationen:
Vorname
Vorname:
Name
Name:
Geburtsdatum
Geburtsdatum:
Straße/HNr.
Straße und Hausnummer:
PLZ
PLZ:
Ort
Ort:
E-Mail
E-Mail-Adresse:
Registriernummer - Sachkundenachweis
Registriernummer - Sachkundenachweis:
Hinweis bei Mehrfachverwendung des Formulars:
Sollten mehrere Personen diesen Fragebogen verwenden, ist Folgendes zu beachten:
Vor der Eingabe drücken Sie bitte den Button: Neu starten.
Alle im Hintergrund befindlichen Formulardaten werden gelöscht und ein weiterer Teilnehmer*in kann sich eintragen.
Speichern Sie unbedingt nach jeder Eingabe die Daten.
Vor der Eingabe drücken Sie bitte den Button: Neu starten.
Alle im Hintergrund befindlichen Formulardaten werden gelöscht und ein weiterer Teilnehmer*in kann sich eintragen.
Speichern Sie unbedingt nach jeder Eingabe die Daten.
VdAW e.V.
Wollgrasweg 31
70599 Stuttgart
Telefon: 0711 / 16 779-0
Telefax: 0711 / 45 860 93
E-Mail: info(at)vdaw.de
VdAW e.V.
Wollgrasweg 31
70599 Stuttgart
Telefon: 0711 / 16 779-0
Telefax: 0711 / 45 860 93
E-Mail: info(at)vdaw.de









© Copyright VdAW e.V. – powered by S3-Medien GmbH
Ihre Ansprechpartnerin:
Sabine Ernhardt
- Sekretariat, Mitgliederverwaltung,
- Projektassistenz InnoVET
Telefon: 0711 / 16 779-24
ernhardt@vdaw.de
Ihr Ansprechpartner:
Timo Schumann
- Großschlächter & Viehhandel
- Fruchtsaftbetriebe & Weinkellereien
- Landwirtschaftliche Lohnunternehmen
Telefon: 0711 / 16 779-12
schumann@vdaw.de
Ihre Ansprechpartnerin:
Annalena Fleck
- Landwirtschaftliche Lohnunternehmen
- Landtechnik
- Technische Beratung
- Seminare
Telefon: 0711 / 16 779-22
fleck@vdaw.de
Ihr Ansprechpartner:
Michael Rabe
- Landtechnik und Motorgeräte
- Technische Beratung
Telefon: 0711 / 16 779-17
rabe@vdaw.de
Ihr Ansprechpartner:
Manfred Koppenhagen
- Landhandel in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Mühlen in Baden-Württemberg
Telefon: 0711 / 16 779-13
koppenhagen@vdaw.de
Ihre Ansprechpartnerin:
Brigitta Hüttche
- Geschäftsführendes Vorstandsmitglied im VdAW e.V.
- Geschäftsführerin der VdAW Beratungs- und Service GmbH
- Ansprechpartnerin für Forstunternehmen
Telefon: 0711 / 16 779-27
huettche@vdaw.de