Deutsches Forst-Service-Zertifikat (DFSZ)

Zertifizierung für Forstunternehmer

Mit dem Deutschen Forst-Service-Zertifikat können Forstunternehmer nicht nur nachweisen, dass sie die PEFC- und FSC-Vorgaben einhalten. Das DFSZ bestätigt:

  1. vorbildliche forstliche Arbeit
  2. Einhaltung von Sicherheits- und Sozialstandards
  3. nachhaltige Waldbewirtschaftung zur Erhaltung dieses einmaligen Ökosystems und bietet viele Vorteile:
  • Einstiegsschulung in der die Inhalte des DFSZ vorgestellt werden und das Erstaudit vorbereitet wird.
  • Das DFSZ ist für die Forstunternehmen praktikabel und durch Checklisten und Arbeitsanweisungen im Unternehmen leicht umsetzbar.
  • Es erfolgt eine praxisnahe Auditierung.
  • Abdeckung aller gängigen Arbeitsbereiche eines Forstdienstleisters.
  • Regelmäßige und intensive Information von Auftraggebern über die DFSZ-Anforderungen und damit Stärkung von DFSZ-zertifizierten Betrieben bei Ausschreibungen.

Eine Mitgliedschaft im VdAW ist nicht erforderlich, um sich DFSZ-zertifizieren zu lassen, bringt aber finanzielle Vorteile hinsichtlich der Zertifizierungsgebühren.

Bei Fragen, die Zertifizierung, Kontrolle oder Kosten betreffen, wenden Sie sich bitte direkt an die Zertifizierungsstelle.
Alko-Cert GmbH
Wollgrasweg 31
70599 Stuttgart
Telefon: 0711 849874-0
www.alko-cert.de

Die Termine für dieses Jahr finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Hier können Sie auch das Anmeldeformular herunterladen.
Für alle Interessenten, die nicht persönlich an unseren Schulungen teilnehmen können, bzw. sofern keine Präsenztermine vorliegen, bieten wir einen Online-Kurs an (Dauer ca. 2 Stunden).

Ihre Ansprechpartner

Dr. Brigitta Hüttche
Telefon: 0711 16779-27
E-Mail: huettche(at)vdaw.de

Online-Kurs

Bitte planen Sie ca. 2 Stunden ein.
Der Kurs kann jederzeit unterbrochen und später fortgesetzt werden.

Zum Kurs

Präsenz-Schulungen

Termine:
Aufgrund der aktuellen Situation liegen noch keine Termine für Präsenzschulungen vor.

Download:
DFSZ-Handbuch Systembeschreibung 2022_1 (PDF, 800 KB)