VdAW-Postkartenaktion: Streuobstwiesen „Schützen durch Nützen“

Jedes Jahr im Frühling verwandeln sich die Streuobstwiesen in ein prachtvolles Blütenmeer. Diese einzigartige Kulturlandschaft zieht zahlreiche Besucher an, die das Naturschauspiel genießen. Doch der Erhalt dieser wertvollen Bestände ist gefährdet – nicht nur durch den Klimawandel, sondern auch durch mangelnde Pflege und den schlechten Zustand vieler Bäume. Der VdAW ist überzeugt: Ein nachhaltiger Schutz der Streuobstwiesen kann nur durch ihre Nutzung und die Verarbeitung der geernteten Früchte gelingen. Denn nur gesunde und ertragreiche Bäume sichern langfristig den Bestand dieser traditionellen Kulturlandschaft. Daher setzen wir uns in verschiedenen Gremien dafür ein, dass der wirtschaftliche und praktische Blick beim Schutz der Streuobstwiesen ausreichend wahrgenommen wird.

Partnerschaft mit regionalen Fruchtsaftkeltereien

Eine nachhaltige Nutzung der Streuobstwiesen kann nur in enger Zusammenarbeit mit regionalen Fruchtsaftkeltereien erfolgen. Diese stehen jedoch mit ihrem Produkt Apfelsaft in harter internationaler Konkurrenz. Um die Wertschätzung für regional erzeugte Produkte zu steigern, muss den Verbrauchern der Mehrwert und die besondere Qualität von regionalem Apfelsaft bewusst gemacht werden. Nur so kann ein fairer Preis erzielt werden, der den Fortbestand der Streuobstwiesen sichert.

Bewusstseinsbildung durch Aktionen und Kampagnen

Um auf die Bedeutung des Zusammenspiels von regionalen Keltereien und Streuobstwiesen aufmerksam zu machen, organisiert der VdAW regelmäßig Veranstaltungen. Unsere traditionelle Saisoneröffnung bringt die Branche ins Blickfeld der Öffentlichkeit und zeigt die Bedeutung der regionalen Obstverarbeitung auf. Darüber hinaus setzen wir mit gezielten Kampagnen Akzente: Unsere Postkartenaktion zur Apfelblüte soll Verbraucher sensibilisieren und verdeutlichen, dass sie durch den Kauf von regionalem Apfelsaft aktiv zum Erhalt der Streuobstwiesen beitragen.

Fazit

Streuobstwiesen sind ein wertvolles Kulturgut, das es zu erhalten gilt. Der beste Schutz besteht in der nachhaltigen Nutzung der Flächen und der Wertschätzung regionaler Produkte. Durch eine bewusste Kaufentscheidung können Verbraucher einen entscheidenden Beitrag leisten: Mit jedem Glas regionalem Apfelsaft unterstützen sie die Streuobstbestände und stärken regionale Wirtschaftskreisläufe. Gemeinsam können wir unser Blütenmeer für kommende Generationen bewahren!

Timo Schumann, VdAW

Bestellen Sie jetzt Postkarten zur Auslage in Ihrem Betrieb – für VdAW-Mitglieder kostenlos!

Kontakt:

Timo Schumann, VdAW
Tel. 0711 / 16 779-12
schumann@vdaw.de