Forstunternehmer-Jahrbuch 2025

Der Dr. Neinhaus Verlag veröffentlicht in Kooperation mit dem VdAW jeweils im Dezember das „Forstunternehmer Jahrbuch.“ Für die Ausgabe 2025 haben wir die wichtigsten Beiträge aus den „Dienstleister intern“-Magazinen des Jahrgangs 2024 für Sie zusammengefasst. Ergänzt werden diese Artikel, die nun zum Aufbewahren in kompakter Form vorliegen, durch forstpolitische Beiträge und die Vorstellung von Technik-Neuheiten. Neu ist die Rubrik „Digitalisierung in der Forstwirtschaft“ mit interessanten Beiträgen zu diesem Thema. Natürlich dürfen auch die Bereiche „Forstpflanzen“ und „Zertifizierung“ im Jahrbuch 2025 nicht fehlen, und wie gewohnt schließen ein übersichtlicher Messekalender, das Kalendarium mit Terminhinweisen und ein Adressverzeichnis die aktuelle Ausgabe ab.

Forstunternehmer-Jahrbuch 20252024-12-18T15:09:02+01:00

Pressemitteilung: VdAW-Verbandstag 2024

Mit Agrarmärkten im Wandel, radikalen Innovationen und mitarbeitergeführten Unternehmensorganisationen setzte sich der Agrargewerbeverband VdAW auf dem diesjährigen Verbandstag am 22. November 2024 in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen auseinander. Der Verband präsentierte seinen Mitgliedern und Gästen erfolgsversprechende Lösungsvorschläge für herausfordernde Zeiten.

Pressemitteilung: VdAW-Verbandstag 20242024-11-26T16:57:18+01:00

Strategiedialog Landwirtschaft

Der Berufsstand lobt die Finanzierungszusage der Landesregierung. In Baden-Württemberg hat die Landesregierung am 07. Oktober einen Gesellschaftsvertrag für die Zukunft der Landwirtschaft und der biologischen Vielfalt unterzeichnet – gemeinsam mit rund 50 Akteuren aus Landwirtschaft, Naturschutz, Handel, Verarbeitung, Erzeugung, Gesellschaft, Wissenschaft, Kirchen und Politik. Auch der VdAW war beteiligt.

Strategiedialog Landwirtschaft2024-10-17T16:43:12+02:00
Nach oben