Online-Seminar: Erben & Schenken alles was Sie darüber wissen müssen

Die Veranstaltung "Erben und Schenken: Wege zur Vermögensübertragung" bietet eine einzigartige Gelegenheit, mehr über die verschiedenen rechtlichen, finanziellen und steuerlichen Aspekte im Zusammenhang mit dem Thema zu erfahren.

Online-Seminar: Erben & Schenken alles was Sie darüber wissen müssen2023-06-29T16:10:19+02:00

Online-Seminar: Basiswissen HACCP

Das HACCP- Konzept steht für Hazard Analysis Critical Points (Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte). Schwerpunkte der Infoveranstaltung sind HACCP Basiswissen,Vorstellung eines Praxisleitfadens für die Durchführung und anschließender Diskussion und Fragerunde.

Online-Seminar: Basiswissen HACCP2023-07-05T17:13:22+02:00

Online-Seminar: Hinweisgeberschutzgesetz

Zu allen Fragen rund um das Hinweisgeberschutzgesetz bieten wir Ihnen ein Online- Seminar mit Rechtsanwalt Strunk an. Im Rahmen des Seminars werden wir Ihnen auch entsprechende externe Dienstleister vorstellen. Termin: 19. Juli 2023, 18:00 bis 19:30 Uhr online per Zoom

Online-Seminar: Hinweisgeberschutzgesetz2023-09-13T17:01:25+02:00

EIP-Projekt „WertSchwein“

EIP-Projekt „WertSchwein“ Mehr Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette Schweinefleisch durch stabile regionale Lieferketten („WertSchwein“)

EIP-Projekt „WertSchwein“2023-04-27T11:35:21+02:00

Ersthelferkurse für Forstunternehmer

Bei schweren Unfällen spielen Erste Hilfe-Maßnahmen eine entscheidende Rolle. Im Vergleich zu anderen Branchen ist die Anzahl der Unfälle im Bereich Forst deutlich erhöht.

Ersthelferkurse für Forstunternehmer2023-11-07T13:36:51+01:00

Hygieneschulung zur betrieblichen Fort- und Weiterbildung

In Kooperation mit einem zugelassenen Arzt bietet der VdAW eine Hygieneschulung für Mitarbeiter von lebensmittelverarbeitenden Betrieben an. Die Schulung deckt sowohl die Basis- als auch die Fortbildungsinhalte ab. Sie erhalten von uns ein Zertifikat, das Ihre Teilnahme bestätigt.

Hygieneschulung zur betrieblichen Fort- und Weiterbildung2023-09-13T17:05:31+02:00

Online-Schulung Sachkunde Pflanzenschutz Obstbau

Auch 2023 bieten wir wieder eine Fort- und Weiterbildung zur Sachkunde im Pflanzenschutz an. Bei der Online-Schulung wird der Schwerpunkt auf den Obstbau/ auf Streuobst gelegt. Wie im vergangenen Jahr werden Herr Geiser und Frau Cent uns hier auf den neuesten Stand bringen. Termin: Mittwoch, 29. März 2023 von 18:00 bis ca. 20:00 Uhr (Zoom Online-Schulung)

Online-Schulung Sachkunde Pflanzenschutz Obstbau2023-09-12T16:24:57+02:00
Nach oben