Mitteilungen
Ersthelferkurse für
Forstunternehmer
Bei schweren Unfällen spielen Erste Hilfe-Maßnahmen eine entscheidende Rolle. Im Vergleich zu anderen Branchen ist die Anzahl der Unfälle im Bereich Forst deutlich erhöht. Wer hier schnell, routiniert und richtig eingreifen kann, trägt entscheidend dazu bei, dass eine vollständige Genesung überhaupt möglich ist. Im Rahmen der DFSZ-Zertifizierung ist eine regelmäßige Auffrischung des Ersthelferkurses im 2-jährigen Rhythmus vorgeschrieben. Mit Ausbildern, die speziell im Bereich Forst geschult sind, werden die Besonderheiten aufgegriffen und es wird geschult, wie man sich unter den gegebenen Bedingungen richtig verhält.
Hygieneschulung zur betrieblichen Fort- und Weiterbildung
In Kooperation mit einem zugelassenen Arzt bietet der VdAW eine Hygieneschulung für Mitarbeiter von lebensmittelverarbeitenden Betrieben an. Die Schulung deckt sowohl die Basis- als auch die Fortbildungsinhalte ab. Sie erhalten von uns ein Zertifikat, das Ihre Teilnahme bestätigt.
Partnerangebot von
www.das-handwerk-digital.de
Fachkräftefindung „Neue Wege gehen in 2023″
2 x 30 Minuten Expertenwissen und Antworten erhalten!
1. Teil: Der ultimative Guide für erfolgreiche Stellenanzeigen /
2. Teil: Attraktive Arbeitsmodelle 4.0 (Querdenken erwünscht)
Viele Arbeitsplatzmodelle sind nicht mehr attraktiv, um neue Fachkräfte gewinnen zu können. Geld allein macht nicht immer glücklich!
Online-Schulung Sachkunde Pflanzenschutz Obstbau
Auch 2023 bieten wir wieder eine Fort- und Weiterbildung zur Sachkunde im Pflanzenschutz an. Bei der Online-Schulung wird der Schwerpunkt auf den Obstbau/ auf Streuobst gelegt. Wie im vergangenen Jahr werden Herr Geiser und Frau Cent uns hier auf den neuesten Stand bringen. Termin: Mittwoch, 29. März 2023 von 18:00 bis ca. 20:00 Uhr (Zoom Online-Schulung)
Server-Austausch im VdAW
Um für unsere Mitglieder auf den neuesten Stand der Technik zu sein, erhält der Verband neue Server. Bitte beachten Sie, dass es am 21. und 22. Dezember 2022 voraussichtlich zu temporären Problemen bei der Erreichbarkeit der VdAW-Geschäftsstelle kommen wird. Die telefonische Kontaktmöglichkeit sollte hiervon jedoch nicht betroffen sein, und wir stehen Ihnen auch an diesen beiden Tagen gerne weiterhin unter Tel. 0711/ 16 779-0 zur Verfügung.